Ablauf
Vielleicht haben Sie mich bereits erlebt, vielleicht bin ich Ihnen empfohlen worden, vielleicht sind Sie über diese Internetseite auf mich als Sprecher aufmerksam geworden. Jedenfalls erfolgt zuerst ein unverbindliches und kostenloses Kennenlernen. Bei dieser Zusammenkunft geht es darum, wie Sie es sich vorstellen, einander das Ja-Wort zu geben, an welchem Ort, in welchem Stil und mit welcher Zeremonie.
Gerne können aufgrund meiner Erfahrung ergänzende Anregungen, Ideen und kreative Vorschläge meinerseits hinzukommen. Vielleicht möchten Sie bei diesem Kennenlernen weitere Personen dabei haben aus Ihren Familien oder aus dem engen Freundeskreis – sehr gerne.
Im nächsten Schritt geht es um Ihre persönliche Geschichte, um den bisherigen Weg und um den gemeinsamen Weg, der vor Ihnen liegt mit Ihren Vorhaben und Plänen, Ihren Wünschen und Hoffnungen. Es geht um Ihre Gemeinsamkeiten, um das, was Sie miteinander verbindet. Es geht um die jeweiligen Eigenschaften, Vorlieben und Fähigkeiten, mit denen Sie sich beiderseits ergänzen, die das Zusammenleben interessanter, reicher und schöner machen. Es geht um das, was Sie aneinander lieben und schätzen.
Mehr und mehr entsteht ein Konzept für den besonderen Tag, für Ihre ganz persönliche Feier, eine freudige, fröhliche Feier, romantisch und emotional. Dabei spielen auch die Menschen um Sie herum eine Rolle: Ihre Familien, die Trauzeugen, der Freundeskreis, Ihre Hochzeitsgäste. Zu all diesen Menschen bestehen Verbindungen, die Ihnen wichtig sind, die in Ihrer Feier mitschwingen sollen und werden – auch der Dank für die bisherige Begleitung auf dem Weg durchs Leben. Mitwirkungen und Beiträge dieser Personen werden in die Trauungszeremonie abgestimmt einbezogen.
Wo auch immer Ihre Feier stattfinden soll, jede Örtlichkeit ermöglicht eigene, individuelle Gestaltungen und Abläufe.
Den Ort des Geschehens werde ich erkunden und mit Ihnen besprechen, wie genau die Zeremonie erfolgen soll, was hierfür vorzubereiten ist.
Dann naht der große Moment. Rechtzeitig wird Ihr Hochzeitsredner vor Ort sein für letzte Abstimmungen, letzte Erledigungen, letzte Prüfung, ob alles vorhanden ist. Nun kann die feierliche Zeremonie beginnen.